AKTUELLES

Filtern nach Medien

Pressespiegel

Radio Eins Bianca Klose im Interview mit radioeins

27.08.2020 
radioeins sprach mit MBR-Projektleiterin Bianca Klose über das bevorstehende Wochenende rund um die teilweise verbotenen verschwörungsideologischen Versammlungen. Die MBR rechnet in den nächsten Tagen mit einer sehr hohen Präsenz von gewaltbefürwortenden und gewaltsuchenden Rechtsextremen.
„Das Potenzial rechtsextremer Gewalttäter_innen in Kombination mit der massiven Umsturz-Rhetorik und dem Selbstverständnis vieler Teilnehmenden, sich im Kampf gegen eine Diktatur zu befinden, birgt die erhöhte Gefahr von Anfeindungen und gewalttätigen Übergriffen auf als Feinde markierte Personen vor, bei und nach den Veranstaltungen sowie in deren Umfeld.“

Mehr erfahren »

Radio Eins Radio Eins über den Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten

06.02.2020 Über die neue Broschüre der MBR "Nur Schnee von gestern? – Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen“ hat auch Radio Eins berichtet und dafür mit MBR-Projektleiterin Bianca Klose gesprochen.

Mehr erfahren »

Radio Eins Radio Eins: Mehr Übergriffe auf Ehrenamtliche Helfer

11.04.2017 Auch Radio Eins berichtete über unsere Pressekonferenz und die neue Handreichung "Wachsam sein!"

Mehr erfahren »

Radio Eins Vor der Wahl: Berliner Konsens gegen rechts

01.07.2016 Unser Mitarbeiter Mathias Wörsching hat mit der radioeins Morgenshow über den in Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen verabschiedeten „Berliner Konsens gegen Rechts“ geredet. Er wertet den Konsens der demokratischen Parteien als Zeichen ihrer Handlungsfähigkeit gegenüber der AfD.

Mehr erfahren »

Radio Eins Wie stark sind Berlins Rechte?

21.11.2014 In der RadioEins-Sendung "Der schöne Morgen" wird über die derzeitigen Proteste gegen Flüchtlingsunterkünfte in Berlin berichtet. Unsere Projektleiterin Bianca Klose spricht in einem Interview über ihre Einschätzung bezüglich des bevorstehenden Naziaufmarschs am 22.11.2014 in Marzahn-Hellersdorf.

Mehr erfahren »

nach oben
Print Friendly, PDF & Email