In der Öffentlichkeit wird immer wieder hitzig diskutiert – über Bedrohungen durch Neonazis und darüber, dass die staatlichen Behörden die Betroffenen nicht ausreichend schützen. Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hatte mehrfach einen besseren Schutz für Engagierte und Politiker_innen gefordert. Nach zahlreichen Morddrohungen gegen sie waren zuletzt Neonazis direkt vor ihrem Wohnhaus aufmarschiert. Unser Trägerverein, der Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V., hat bereits 2014 eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zu genau diesem Thema organisiert. Schon dort sprach Petra Pau als Podiumsteilnehmerin über die Bedrohungen und gezielten Einschüchterungsversuche durch die rechtsextreme Szene. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung haben wir in einer digitalen Dokumentation zusammengefasst.
Hier können Sie das PDF-Dokument herunterladen (rechter Klick, „speichern unter“)