Rechtsextreme Erlebniswelten

RECHTSEXTREME ERLEBNISWELTEN UND INFRASTRUKTUR IN BERLIN – Kommunale Handlungsstrategien im Umgang mit rechtsextremen Raumgreifungsstrategien

Rechtsextreme Weltbilder können auf ganz unterschiedlichen Wegen in alltägliche jugendtypische Lebensbereiche einsickern und dadurch rechtsextreme Orientierungen und Identifikationen unter Jugendlichen verstärken oder überhaupt erst wecken: über Musik, angesagte Kleidungsstile, das Internet, Kneipen und Szeneläden, Sportveranstaltungen, Konzerte oder Aufmärsche. Rechtsextreme
Erlebniswelten und rechtsextreme Infrastruktur schaffen so ein soziokulturelles Milieu, in dem Jugendliche und junge Erwachsene rechtsextrem(orientiert)e Lebensstile und Identitäten entwickeln können. In diesem Milieu werden Unterhaltung, soziale Kontakte und gelegentlich auch Jobs gesucht und gefunden.

Die MBR hat zum Thema eine zweiseitige Kurzhandreichung veröffentlicht.
Download

nach oben
Print Friendly, PDF & Email