Schule

Ziel: Das in den Schulen über Rassismus, Anti-Semitismus und Rechts-Extremismus geredet wird.

Kinder und Jugendliche lernen in der Schule Menschen-Rechte kennen.

Menschen-Rechte sind Rechte die jeder Mensch hat. Zum Beispiel:

  • Alle Menschen sind gleich viel wert.
  • Keiner darf andere Menschen schlecht machen oder schlecht behandeln.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und Freiheit. Jeder soll sicher leben können.

Zum Beispiel:

Ein Mensch wird beleidigt, weil er nicht laufen kann.

Kinder und Jugendliche sollen aufmerksam sein.

Sie sollen erkennen, ob der Mensch Hilfe braucht.

In der Schule wird gelernt und viel nachgedacht.

In Schulen entwickeln Kinder und Jugendliche Meinungen.

Zum Beispiel über Politik, Sprachen, Religionen.

Schulen haben einen großen Einfluss auf Kinder und Jugendliche.

Die M B R arbeitet mit Lehrerinnen und Lehrern zusammen.

Die M B R informiert Lehrerinnen und Lehrer über Rassismus, Rechts-Extremismus und Anti-Semitismus.

Zum Beispiel informiert die M B R darüber:

Die M B R passt ihre Arbeit an das Alter der Kinder und Jugendlichen an den Schulen an.

Die M B R passt ihre Arbeit an den Stadtteil an, indem die Schule ist.

Es ist der M B R wichtig was die Kinder und Jugendlichen in den Schulen wollen.

Gemeinsam werden Möglichkeiten entwickelt, um sich gegen Rechts-Extremismus zu wehren.

nach oben
Print Friendly, PDF & Email