Die Berliner Bier-Meile ist ein großes Fest im Bezirk Friedrichshain. Dieses Fest findet einmal im Jahr statt. Es gibt dort sehr viele Bier-Sorten. Die Bier-Meile wird von vielen verschiedenen Menschen besucht.
Menschen:
Auf der Biermeile gab es Rechts-Extremismus und Rassismus. Es gab rechts-extreme Gewalt und Angriffe auf Personen. Die Nazis fingen Schlägereien an. Personen trugen rechts-extreme Zeichen an ihrer Kleidung.
Keiner sagte etwas dagegen:
Die rechts-extreme Gewalt war ein großes Problem auf der Bier-Meile.
Zum Beispiel :
Das machte den Menschen auf der Bier-Meile Angst. Die rechts-extreme Gewalt auf der Bier-Meile sollte sich ändern.
Das fanden Menschen in Friedrichshain.
Das fanden die Politikerinnen und Politiker in Friedrichshain.
Das fanden die Veranstalterinnen und Veranstalter der Bier-Meile.
Wie konnte die M B R helfen?
Als erstes gab es einen Informations-Stand auf der Bier-Meile. Hier gab es Informationen über Rechts-Extremismus und Rassismus auf der Bier-Meile. Einen Informations-Stand von der „Initiative gegen Rechts“ aus Friedrichshain. Initiative bedeutet, dass man etwas unternimmt. Die „Initiative gegen Rechts“ wird von der M B R unterstützt.
Es fanden Beratungen durch die M B R statt.
In den Beratungen passierte folgendes:
Auf der Bier-Meile darf es keine Gewalt geben.
Menschen dürfen nicht angegriffen werden. Keine Angriffe wegen:
Wer sich nicht daran hält muss die Bier-Meile verlassen. |
Die Regeln hängen auf der Bier-Meile aus.
Jeder Mensch auf der Bier-Meile kann sie lesen.
Die M B R und die „Initiative gegen Rechts“ hatten Erfolg.
Es gibt weniger Rechts-Extremismus und Nazis auf der Bier-Meile.
Die M B R und die „Initiative gegen Rechts“ arbeiten weiter auf der Bier-Meile.