Es freut uns außerordentlich, dass unsere ehemalige Kollegin Annika Eckel und die MBR am 1. März 2013 mit dem Ehrenamtspreis der Lichtenberger SPD ausgezeichnet wurden. Der Preis in der Kategorie „Mut, Zivilcourage und Demokratie“ wurde im Rahmen des Jahresempfanges der SPD Lichtenberg im feierlichen Ambiente im Festsaal des Evangelischen Krankenhauses durch Erik Gührs, dem Fraktionsvorsitzenden in der BVV, überreicht.
In der Laudatio der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sandy Kliemann wurde die langjährige Arbeit unserer ehemaligen Kollegin sowie der MBR gegen rechtsextreme Aktivitäten und Strukturen in Lichtenberg gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurde dabei die äußerst vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Wir wissen diese Würdigung unserer Arbeit sehr zu schätzen und halten es mit unserer ehemaligen Kollegin Annika Eckel: Sie betonte in ihrer Dankesrede, dass sie den Preis stellvertretend für all jene Menschen im Bezirk in Empfang nehme, die sich seit Jahren aktiv für ein soziales Gemeinwesen, eine lebhafte Demokratie sowie gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagieren.
Unser Mitarbeiter Michael Trube, der neben Timo Reinfrank als Vorsitzender des MBR-Trägervereins Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V. (VDK) ebenfalls anwesend war, zeigt sich ebenfalls hoch erfreut über die Auszeichnung: „Es freut uns sehr, dass die SPD in Lichtenberg uns auf diese Art und Weise ihre Anerkennung ausdrückt. Neben der jahrelangen guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit, sind derartige Auszeichnungen natürlich ein besonders Highlight. Wir sind sehr stolz auf den Preis und sehen ihn natürlich als Ansporn, auch in Zukunft die Menschen vor Ort in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu unterstützen“