Aktuelle News

AKTUELLES

12.12.2014|Lichtenberg Notdürftig getarnte NPD-Hetze gegen Flüchtlinge

In der Sitzung der Lichtenberger BVV am 11. Dezember 2014 agitierte die NPD-Verordnete Manuela Tönhardt einmal mehr gegen Geflüchtete – jedoch in etwas ungewohnter Manier.

Mehr erfahren »

13.11.2014|Berlinweit, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf Rassistisch gefärbte „Bürgerfragen“ in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg

Zum wiederholten Male wurden „Bürgerfragestunden“ bei BVV-Sitzungen als Forum für rassistische Agitation genutzt.

Mehr erfahren »

13.08.2014|Lichtenberg Kampagnenstart „Bunter Wind für Lichtenberg"

Unter dem Motto „Bunter Wind heisst für uns, aktiv und entschlossen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einzutreten“ startet heute eine neue Kampagne im Bezirk Lichtenberg. Das Lichtenberger Bündnis für Demokratie und Toleranz wird bereits seit vielen Jahren von der MBR beraten und unterstützt. „Wir verstehen Demokratie nicht als etwas Starres, Feststehendes, sondern als etwas Veränderbares“, heißt es im Aufruf. Über 100 Berliner_innen haben den Aufruf bereits unterzeichnet.

Mehr erfahren »

28.06.2013|Lichtenberg Diskussionsveranstaltung: NSU-Terror und NPD-Verbot

Wir möchten Sie herzlich zu der Veranstaltung "NSU-Terror und NPD-Verbot" am 17.7. einladen. Auf dem Podium sitzen Eva Högl (Obfrau der SPD im NSU-Untersuchungsausschuss), Erik Gührs (Fraktionsvorsitzender der SPD in der BVV-Lichtenberg), Wiebke Eltze (Lichtblicke) und unsere Projektleiterin Bianca Klose. Organisiert wird die Diskussionsrunde von der SPD-Lichtenberg.

Mehr erfahren »

14.03.2013|Lichtenberg Ehrenamtspreis der SPD Lichtenberg für langjährige Unterstützung vor Ort

Es freut uns außerordentlich, dass unsere ehemalige Kollegin Annika Eckel und die MBR am 1. März 2013 mit dem Ehrenamtspreis der Lichtenberger SPD ausgezeichnet wurden. Der Preis in der Kategorie „Mut, Zivilcourage und Demokratie“ wurde im Rahmen des Jahresempfanges der SPD Lichtenberg im feierlichen Ambiente im Festsaal des Evangelischen Krankenhauses durch Erik Gührs, dem Fraktionsvorsitzenden in der BVV, überreicht.

Mehr erfahren »

nach oben
Print Friendly, PDF & Email