Aktuelle News

AKTUELLES

17.02.2011|Charlottenburg-Wilmersdorf (16.02.2011) Neues Deutschland: Erik & Sons am Kudamm chancenlos

Bei Rechten beliebte Mode nach nur zwei Monaten wieder aus dem Europacenter verschwunden

Am Montag letzter Woche blieb der Laden mit dem Namen “Viking Brands” im Europacenter am Tauentzien geschlossen. Dort wurde seit zwei Monaten Mode der bei Neonazis beliebten Marke “Erik & Sons” verkauft. Ein breites Bündnis von Nachbarn, politischen Gruppierungen und dem Bezirksamt konnte den Betreiber kurzfristig zur Geschäftsaufgabe bewegen.

Mehr erfahren »

14.02.2011|Charlottenburg-Wilmersdorf (01.02.2011) Berliner Zeitung: Plötzlicher Wechsel

Unbeeindruckt von Kündigung und Räumungsklage bietet der Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts im Charlottenburger Europa-Center eine bei Neonazis beliebte Modemarke an. Im Dezember hatte das Centermanagement dem Ladenbetreiber fristlos gekündigt, nachdem dieser sein Sortiment auf Thor-Steinar-Kleidung umgestellt hatte.

Mehr erfahren »

23.11.2009|Charlottenburg-Wilmersdorf (21.11.2009) Der Tagesspiegel

NPD-Treffen in Wilmersdorfer Ratskeller

Die BVV diskutierte über eine Kündigung durch den Wirt.

Der Ratskeller unter dem Standesamt im Rathaus Schmargendorf ist beliebt für Hochzeitsfeiern. Doch auch Rechtsextreme haben sich dort regelmäßig zu „Dienstagsgesprächen“ versammelt, darunter am 1. September die Parteivorsitzenden der NPD und DVU. „Ich wusste nicht, um wen es sich handelt“, sagte Gastwirt Thomas Rau jetzt dem Tagesspiegel. Nach Hinweisen von Bürgern habe er sich aber im September umgehört und den Veranstalter ausgeladen.

Mehr erfahren »

20.04.2009|Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf Berlinweiter Aufruf von antifaschistischen Gruppen, Gewerkschaften und weiterer Organisationen

Zusammen Gutes tun: Am 1. Mai – Köpenick bleibt nazifrei!

Gutes tun: Der 1.Mai gehört uns und nicht der NPD!

Ausgerechnet am 1.Mai 2009 will die NPD versuchen, eine Kundgebung unter dem Motto “Kampf und Arbeit unentwegt” am Mandrellaplatz in Köpenick durchzuführen. Anschließen soll sich ein Straßenfest vor der NPD-Parteizentrale in der Seelenbinderstraße.

Mehr erfahren »

10.12.2008|Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Pankow Abgeordnetenhaus Berlin beschließt: Kein Platz für Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in öffentlichen Sportanlagen

Neufassung der SPAN (Sportanlagen-Nutzungsvorschriften) geplant

Der Senator für Inneres und Sport, Dr. Ehrhart Körting, ist im Juni 2008 der Aufforderung des Abgeordnetenhauses nachgekommen, eine rechtliche Grundlage zu schaffen, dass künftig auf den Berliner Sportplätzen rechtsextremes, rassistisches und antisemitisches Verhalten nicht weiter geduldet wird.

Damit werden im Rahmen der geplanten Neufassung der SPAN Empfehlungen der MBR in die Praxis umgesetzt.

Mehr erfahren »

nach oben
Print Friendly, PDF & Email